Blog
woman lifting fitness ball

So erhalten Sie Kraft und Ernährung während der Gewichtsabnahme durch GLP-1-Rezeptoragonisten

GLP-1-Medikamente wie Wegovy® und Zepbound® haben sich zu wirksamen Mitteln im Kampf gegen Fettleibigkeit entwickelt. Sie helfen, den Hunger zu reduzieren, den Blutzucker zu regulieren und eine echte Gewichtsabnahme zu fördern. [1]

Was viele Menschen erst später erkennen: GLP-1-Medikamente können den Appetit so stark reduzieren, dass es schwieriger wird, den Körper mit den benötigten Nährstoffen zu versorgen. Und mit der Gewichtsabnahme kann auch Muskelmasse verloren gehen.

Schauen wir uns genauer an, was die Forschung zeigt, was Ihre Darmgesundheit und Muskelkraft wirklich unterstützt und welche einfachen Schritte Sie unternehmen können, um Ihre Gesundheit, Energie und Kraft während Ihrer Reise zu verbessern.

Was uns die Daten sagen: Es gibt reale Mängel

Eine im Jahr 2025 in Obesity Pillars veröffentlichte Studie untersuchte über 460.000 Erwachsene, die mit der Einnahme von GLP-1-Medikamenten begonnen hatten. Die Ergebnisse waren:

  • 22,4 % entwickelten nach 12 Monaten einen Nährstoffmangel.
  • Vitamin D war das häufigste Problem.
  • Bei 3 % war ein Muskelschwund zu beobachten – auch ohne Anzeichen einer Mangelernährung.
  • Die meisten hatten keine angemessene Ernährungsberatung erhalten.

Die Studie verdeutlichte ein zentrales Problem: Wenn GLP-1-Medikamente die Nahrungsaufnahme deutlich reduzieren, können sie auch die Aufnahme wichtiger Nährstoffe einschränken. Dies kann es schwieriger machen, während der Gewichtsabnahme ausreichend ernährt und energiegeladen zu bleiben – eine Herausforderung, die es ernst zu nehmen gilt. [2]

Warum das passiert: Wenn weniger… zu wenig ist

GLP1s reduzieren den Appetit, verzögern die Magenentleerung und sorgen dafür, dass sich Menschen länger satt fühlen. Das ist zwar gut für die Gewichtsabnahme, verändert aber auch die Art und Weise, wie Sie essen und Nahrung verdauen.

Dies kann zu Folgendem führen:

  • Geringere Aufnahme wichtiger Vitamine und Mineralien.
  • Schwierigkeiten , genügend Protein zu sich zu nehmen.
  • Schwächere Verdauung und Nährstoffaufnahme.
  • Weitere gastrointestinale Nebenwirkungen wie Übelkeit, Blähungen oder Verstopfung.

Im Laufe der Zeit besteht die Gefahr von:

  • Muskelmasse verloren.
  • Müdigkeit und Schwäche.
  • Ungleichgewicht im Darm.
  • Schwache Immunfunktion. [3]

Vom Defizit zur Stärke: 5 Dinge, die Sie tun können

1. Essen Sie intelligent, nicht nur weniger

Bei geringerem Appetit ist die Nährstoffdichte wichtiger denn je. Konzentrieren Sie sich auf:

  • Mageres Eiweiß (Huhn, Tofu, Eier, Fisch, joghurtähnlicher isländischer Käse-Skyr).
  • Ballaststoffreiches Gemüse und Hülsenfrüchte.
  • Vollkorn und fermentierte Lebensmittel.
  • Omega-3-Fette (Avocados, Nüsse, Leinsamen).

Wenn feste Nahrung zu viel ist, versuchen Sie es mit Suppen, Smoothies oder kleinen, häufigen Mahlzeiten. [4]

2. Vergessen Sie den Darm nicht

Ihr Darm spielt eine zentrale Rolle bei der Nährstoffaufnahme, der Immunabwehr und der Signalisierung eines Sättigungsgefühls. [5]

Wenn die Nahrungsaufnahme abnimmt und die Verdauung langsamer wird, kann Ihr Mikrobiom darunter leiden. Deshalb ist die Unterstützung durch Probiotika wichtig.

Forte80™ liefert 80 Milliarden KBE aus 4 Stämmen, ausgewählt für:

  • Verringerung von Magen-Darm-Nebenwirkungen wie Blähungen und Verstopfung.
  • Unterstützt die Regulierung des Sättigungshormons.
  • Stärkung der mikrobiellen Vielfalt bei Kalorienbeschränkung.
  • Fördert das Wohlbefinden des Darms und hilft Ihnen, Ihren Gewichtsverlustplan länger durchzuhalten.
Forte80™-Paket

3. Bewegen Sie Ihre Muskeln

Training ist sehr wichtig. Schon kurze Krafttrainings helfen, die Muskeln zu erhalten. Versuche:

  • Kniebeugen, Ausfallschritte, Liegestütze.
  • Widerstandsbänder oder leichte Gewichte.
  • Yoga oder Körpergewichtsübungen zu Hause.

Streben Sie 2–3 Einheiten pro Woche an. Das schützt Ihren Stoffwechsel, Ihre Haltung und Ihren langfristigen Erfolg. Aber mehr ist besser. Muskelaufbau ist besonders im späteren Leben wichtig. [6]

4. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt

Warten Sie nicht auf Symptome. Fragen Sie Ihren Arzt nach:

  • Blutbild für Vitamin D, B12, Eisen, Zink.
  • Ob Sie eine Proteinergänzung oder Probiotika benötigen.
  • Eine Überweisung an einen Ernährungsberater mit Erfahrung in GLP-1-Therapien und Gewichtsverlust.

5. Achten Sie auf subtile Zeichen

Sie müssen nicht „unterernährt“ sein, um die Auswirkungen von Defiziten zu spüren. Achten Sie auf:

  • Anhaltende Müdigkeit.
  • Haarausfall.
  • Kälte- oder Schwächegefühl.
  • Schwierigkeiten bei der Erholung nach dem Training.
  • Gehirnnebel oder schlechter Schlaf.

Dies können Hinweise darauf sein, dass Ihr Körper mehr Unterstützung benötigt. [7]

Ein letzter Gedanke von Forte80™

Wir bei Forte80™ sind davon überzeugt, dass Gewichtsverlust nicht auf Kosten Ihrer Gesundheit gehen sollte. Wir glauben fest an Gesundheit und Glück!

Indem Sie Ihren Darm, Ihre Muskeln und Ihren Nährstoffstatus unterstützen, werden Sie nicht nur leichter. Sie werden gesünder und stärker.

Gewichtsverlust kann das Risiko von Nährstoffmangel erhöhen. Mit der richtigen Unterstützung können Sie jedoch gut ernährt bleiben und dauerhaft Kraft aufbauen.

 

Quellen: 

  1. Wang, J.-Y., et al. GLP−1-Rezeptoragonisten zur Behandlung von Fettleibigkeit: Rolle als vielversprechender Ansatz . Grenzen der Endokrinologie. 1. Februar 2023;14:1085799
  2. Butsch, WS, et al. Nährstoffmangel und Muskelschwund bei Erwachsenen mit Typ-2-Diabetes unter Verwendung von GLP-1-Rezeptoragonisten: Eine retrospektive Beobachtungsstudie. Säulen der Fettleibigkeit . 10. Juni 2025;15:100186
  3. Gofron, KK, et al. Auswirkungen von GLP-1-Analoga und Agonisten auf die Darmmikrobiota: Eine systematische Übersicht . Nährstoffe. 9. April 2025;17(8):1303
  4. Ernährungsstrategien für Patienten unter GLP-1-Therapie . Klinik für Fettleibigkeit. 2025
  5. Furness, JB Das enterische Nervensystem und die Neurogastroenterologie . Nature Reviews Gastroenterology & Hepatology. 28. Februar 2012;9(5):286-94.
  6. Liu, CJ, & Latham, NK Progressives Widerstandskrafttraining zur Verbesserung der körperlichen Funktion bei älteren Erwachsenen . Cochrane Database Syst Rev. 2009;(3):CD002759
  7. 6 Anzeichen für Nährstoffmangel . Rush University Medical Center.
Vorherige
Wie GLP-1-Medikamente wirken – und warum Ihr Darm Unterstützung braucht