Blog
close up of a hand adding weight to a dumbbell

GLP-1 und Muskelschwund: Kann die Darmgesundheit einen Unterschied machen?

Abnehmen kann sich bestärkend anfühlen, bis man merkt, dass man auch Muskeln verliert. Besonders in der Lebensmitte ist der Muskelerhalt für Kraft, Stoffwechsel und Gesundheit unerlässlich.

Lassen Sie uns untersuchen, warum GLP-1-Medikamente wie Wegovy® und Ozempic® zu Muskelschwund führen können, warum der Muskelerhalt wichtig ist und wie die Unterstützung des Darms dazu beitragen kann, Ihre Kraft während der Gewichtsabnahme zu bewahren.

Warum Gewichtsverlust zu Muskelschwund führen kann

Abnehmen wird oft als Erfolg angesehen. Doch neben Fett kann auch Muskelmasse verloren gehen, und das wollen wir vermeiden. Muskeln sind wichtig für:

  • Halten Sie Ihren Stoffwechsel aktiv.
  • Unterstützt die Blutzuckerkontrolle.
  • Bewahrung von Mobilität, Gleichgewicht und Kraft im Alter. [1]

Doch hier liegt der Haken: Egal, ob Sie durch Kalorienbeschränkung, Sport, eine Operation oder GLP-1-Medikamente wie Wegovy® oder Ozempic® abnehmen, Muskelschwund ist eine häufige Herausforderung.

Wenn Ihr Körper ein Kaloriendefizit hat und weniger isst, als er verbrennt, beginnt er, Gewebe zur Energiegewinnung abzubauen. Dazu gehören:

  • Fett (das wir verlieren wollen).
  • Muskeln (die wir behalten wollen!). [2]

Ohne ausreichende Proteinzufuhr, Krafttraining und Unterstützung Ihres Stoffwechsels greift Ihr Körper möglicherweise auf Muskelreserven zurück, um seinen Energiebedarf zu decken.

GLP-1-Rezeptoragonisten reduzieren den Appetit so effektiv, dass viele Menschen:

  • Essen Sie viel weniger Kalorien als üblich.
  • Sie haben Schwierigkeiten, genügend Proteine ​​für den Muskelerhalt zu sich zu nehmen.
  • Erleben Sie eine verlangsamte Verdauung, die die Proteinaufnahme verringern kann. [3]

Außerdem legt nicht jeder Wert auf Widerstandstraining, das für den Muskelerhalt entscheidend ist.
Studien zeigen, dass 15–40 % des durch GLP-1 verlorenen Gesamtgewichts eher auf Muskeln als auf Fett zurückzuführen sein können. Dies ist zwar nicht zwangsläufig, aber ohne die richtigen Strategien eine echte Herausforderung. [4]

Warum Muskelerhalt in der Lebensmitte wichtig ist0

Mit zunehmendem Alter beschleunigt sich der Muskelabbau (Sarkopenie):

  • Muskeln unterstützen den Stoffwechsel, die Blutzuckerkontrolle und die körperliche Belastbarkeit.
  • Muskelschwund erhöht das Risiko von Gebrechlichkeit, Stürzen und Verlust der Unabhängigkeit [5]

Der Schutz Ihrer Muskeln ist keine Option. Er ist für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden unerlässlich.

Die Darm-Muskel-Verbindung: Warum Ihr Mikrobiom wichtig ist

Neuere Forschungsergebnisse zeigen einen starken Zusammenhang zwischen Darmgesundheit und Muskel: [6]

  • Ein ausgeglichenes Mikrobiom verringert Entzündungen und verbessert die Proteinaufnahme, was zum Muskelerhalt beiträgt.
  • Einige Darmbakterien produzieren kurzkettige Fettsäuren (SCFAs) wie Butyrat, die die Muskelreparatur unterstützen und Entzündungen reduzieren.
  • Tier- und Pilotstudien am Menschen legen nahe, dass die Unterstützung durch Probiotika die Muskelkraft und -funktion verbessern kann. [7]

Ihr Darm spielt möglicherweise eine überraschende, aber entscheidende Rolle beim Muskelerhalt.

Vier intelligentere Möglichkeiten zum Muskelschutz

  1. Proteinzufuhr steigern: Streben Sie 1,0–1,6 g pro kg Körpergewicht an, gleichmäßig auf die Mahlzeiten verteilt.
  2. Machen Sie Krafttraining: Widerstandstraining zweimal wöchentlich erhält und baut Muskeln auf
  3. Beschleunigen Sie die Gewichtsabnahme: Wenn Sie den Gewichtsverlust unter 1 kg pro Woche halten, wird die Muskelerhaltung unterstützt
  4. Unterstützen Sie die Darmgesundheit: Nehmen Sie Ballaststoffe, fermentierte Lebensmittel und ein gezieltes Probiotikum zu sich, um die Verdauung zu verbessern, Entzündungen zu lindern und die Nährstoffaufnahme zu steigern

Wie Forte80™ die Kraft unterstützt

Forte80™ liefert 80 Milliarden KBE von vier probiotischen Stämmen, die speziell für Menschen unter GLP 1-Therapie entwickelt wurden:

  • Verbessert die Verdauung: Nährstoffe wie Proteine ​​werden besser verfügbar.
  • Unterstützt die mikrobielle Vielfalt: steigert die SCFA-Produktion und Nährstoffverwertung.
  • Reduziert Darmentzündungen: schützt Muskelreparatur und -funktion.

Betrachten Sie Forte80™ als eine Unterstützung aus dem Darm, die Ihnen dabei hilft, sich während Ihrer Gewichtsabnahme wohl zu fühlen und auf Kurs zu bleiben.

Letzter Gedanke: Behalten Sie Ihre Muskeln, während Sie Fett verlieren

GLP-1-Fettsäuren sind hervorragend und sehr effektiv beim Abnehmen, aber der Erhalt der Kraft ist wichtiger denn je, insbesondere in der Lebensmitte. Mit einer Kombination aus Protein, Krafttraining und Darmunterstützung können Sie Fett abbauen und Muskeln erhalten.

 

Quellen:

  1. Wong, R., et al . Sarkopenie und metabolische Dysfunktion in Verbindung mit steatotischer Lebererkrankung: Es ist Zeit, beides anzugehen. World J Hepatol. 2024;16(6):871-877.
    doi:10.4254/wjh.v16.i6.871
  2. Phillips, SM, et al. Proteinbedarf über die empfohlene Tagesdosis hinaus: Auswirkungen auf die Optimierung der Gesundheit. Appl Physiol Nutr Metab. 2016 Mai;41(5):565-572.
  3. Moiz, A., et al. Mechanismen des durch GLP-1-Rezeptoragonisten induzierten Gewichtsverlusts: Eine Überprüfung der zentralen und peripheren Wege der Appetit- und Energieregulierung. Am J Med. 2025 Jun;138(6):934-940.
  4. Memel, Z., et al. Auswirkungen der GLP-1-Rezeptoragonistentherapie bei Patienten mit hohem Sarkopenierisiko. Curr Nutr Rep. 28. April 2025;14(1):63.
  5. Cruz-Jentoft, AJ, et al. Sarkopenie: Überarbeiteter europäischer Konsens zu Definition und Diagnose. Age Ageing. 2019 Jan;48(1):16-31.
  6. Ticinesi, A., et al. Darmmikrobiota, Muskelmasse und -funktion im Alter: Ein Fokus auf körperliche Gebrechlichkeit und Sarkopenie. Nährstoffe. 17. Juli 2019;11(7):1633.
  7. Prokopidis, K., et al. Einfluss von Probiotika auf Muskelmasse, Muskelkraft und Muskelmasse: eine systematische Überprüfung und Metaanalyse randomisierter kontrollierter Studien. J Cachexia Sarcopenia Muscle. 22. November 2022;14(1):30–44.

Vorherige
Gewichtsverlust in der Lebensmitte: Ihre Hormone, Ihr Darm, Ihr Plan
Nächste
Warum die Darmgesundheit Teil jedes Gewichtsverlustplans sein sollte