Blog
New Nutrition Guidelines Focus on Gut Health and Long-Term Success

Neue Ernährungsrichtlinien konzentrieren sich auf Darmgesundheit und langfristigen Erfolg

GLP-1- Medikamente zur Gewichtsabnahme wieWegovy®, Ozempic® und Mounjaro® revolutionieren die Behandlung von Adipositas. Sie sind jedoch keine Einheitslösung.

Eine neue klinische Leitlinie von führenden medizinischen Organisationen aus dem Jahr 2025 bietet die erste umfassendeErnährungsberatung zur Unterstützung von Menschen, die GLP-1 verwenden mit Schwerpunkt auf der Bewältigung von Nebenwirkungen, dem Schutz der Darmgesundheit und der Verbesserung der langfristigen Therapietreue.

Darin wird die Bedeutung eines ganzheitlicheren Behandlungsansatzes betont: Bei der Anwendung von GLP-1 ist die ernährungsbedingte und medizinische Behandlung der gastrointestinalen Nebenwirkungen von entscheidender Bedeutung, ebenso wie die Berücksichtigung veränderter Ernährungsgewohnheiten und -aufnahmen. Vorbeugung von Nährstoffmangel, Erhalt der Muskel- und Knochenmasse durch Widerstand Ausbildung und geeignete Ernährung und ergänzende Lebensstilinterventionen.“ [1]

Wichtige Ernährungsempfehlungen für Menschen, die GLP-1 verwenden

Die Expertenberatung empfiehlt Ernährungsstrategien, die den Nutzen der GLP-1-Therapie maximieren und den Anwendern helfen, sich besser zu fühlen , insbesondere wenn sich Appetit und Nahrungsmenge ändern.

Wichtige Ernährungsumstellungen:

  • Kleine, häufige Mahlzeiten: Beugen Sie Übelkeit und Energieeinbrüchen vor, indem Sie lange Pausen ohne Essen vermeiden.
  • Hohe Proteinzufuhr: Streben Sie 1,2–1,6 g/kg/Tag an, um die Muskelmasse zu erhalten.
  • Flüssigkeitszufuhr: Trinken Sie regelmäßig Wasser, um Verstopfung zu reduzieren und die Verdauung zu unterstützen.
  • Ballaststoffreiche Lebensmittel: Erhöhen Sie schrittweise die Ballaststoffzufuhr, z. B. Vollkornprodukte, Gemüse oder Trockenfrüchte. Beginnen Sie langsam, wenn Sie zu Blähungen oder Unwohlsein neigen. 
  • Minimal verarbeitete Lebensmittel: Konzentrieren Sie sich auf Vollwertzutaten – Gemüse, Obst, Nüsse, Samen, mageres Eiweiß und fettarme Milchprodukte. 

Überlegungen zum Darmmikrobiom: 

In der Empfehlung wird darauf hingewiesen, dass mikrobiomorientierte Strategien, wie die Erhöhung des Konsums von Resistente Stärke , fermentierbare Ballaststoffe oder möglicherweise der Einsatz von Probiotika können die Ergebnisse der GLP-1-Therapie verbessern. Die Forschung hierzu ist noch im Gange.


Warum Verdauungsnebenwirkungen eine echte Barriere darstellen 

GLP-1 sind für ihre Vorteile , aber auch für ihre Nebenwirkungen bekannt. Zu den häufigsten Problemen gehören: 

  • Übelkeit oder Reflux.
  • Verstopfung.
  • Blähungen und Gase.
  • Krämpfe und Darmbeschwerden. [2]

Diese Symptome sind der Hauptgrund dafür, dass Menschen die Behandlung vorzeitig abbrechen, was langfristige gesundheitliche Vorteile wie eine Verbesserung der Herz-Kreislauf- und Stoffwechselgesundheit verhindern kann. Die Empfehlung bestätigt: Ernährung allein reicht möglicherweise nicht aus. Viele Anwender benötigen zusätzliche Unterstützung, um die Therapietreue aufrechtzuerhalten. 

Wo Forte80™ ins Spiel kommt 

Genau aus diesem Grund haben wir Forte80™ entwickelt. Damit Menschen mit GLP-1-Therapie auf ihrer Reise bequem, beständig und zuversichtlich bleiben. 

Die Tagesdosis von 2 Kapseln enthält: 

  • 80 Milliarden KBE.
  • Vier sorgfältig ausgewählte probiotische Stämme.
  • Klinisch relevante Dosierungen für die Darmgesundheit während der Gewichtsabnahme.

Forte80™ hilft Ihnen: 

  1. Reduzieren Sie Verdauungsnebenwirkungen 
    • Unterstützt die Darmtätigkeit, lindert Blähungen und verbessert das Darmbefinden.
  1. Schützen Sie Ihr Mikrobiom bei einer Ernährungsumstellung 

    • Hilft, das mikrobielle Gleichgewicht aufrechtzuerhalten, wenn Nahrungsmenge und -vielfalt abnehmen.

  1. Bleiben Sie mit der GLP-1-Therapie auf Kurs 

    • Mehr Komfort bedeutet weniger Unterbrechungen – und letztendlich bessere Ergebnisse. 

Forte80™ ist kein Ersatz für Ihre Medikamente, aber es ist ein intelligenter Partner, der Ihnen hilft, sich besser zu fühlen, während sich Ihr Körper anpasst. 

Letzter Gedanke: Bessere Ernährung, bessere Darmgesundheit, bessere Ergebnisse 

GLP-1-Medikamente wirken am besten, wenn sie Teil eines umfassenden Unterstützungssystems sind. Dazu gehören die richtige Ernährung, ausreichende Flüssigkeitszufuhr, eine gute Einstellung und eine gute Darmpflege. Es geht um Gesundheit, daher sollten Familie, Freunde, medizinisches Fachpersonal und Selbsthilfegruppen (im realen oder virtuellen Leben) einbezogen werden. hilft sehr.

Die neuen Richtlinien zeigen, dass wir in eine neue Ära der patientenzentrierten, darmbewussten Adipositasbehandlung eintreten.

Forte80™ hilft Ihnen, stark, ausgeglichen und gut unterstützt zu bleiben für Ihre Gesundheit und Ihr Glück. 

 

 

Quellen: 

  1. Mozaffarian D. et al. Ernährungsprioritäten zur Unterstützung der GLP‐1‐Therapie bei Adipositas: eine klinische Empfehlung des American College of Lifestyle Medicine, der American Society for Nutrition, der Obesity Medicine Association und der Obesity Society. American Journal of Clinical Nutrition.
    https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/40445127/  

  1. MHRA. GLP-1-Rezeptoragonisten: Hinweis auf mögliche Nebenwirkungen und Missbrauchspotenzial. GOV.UK . 2024. 
    https://www.gov.uk/drug-safety-update/glp-1-receptor-agonists-reminder-of-the-potential-side-effects-and-to-be-aware-of-the-potential-for-misuse  

 

Vorherige
Eine kluge Investition in Ihre Gesundheit und Ihr Glück
Nächste
Können Darmbakterien Fettleibigkeit verursachen?