Bauchgefühl: Der wahre Grund, warum Menschen GLP-1 absetzen (und was Sie dagegen tun können)
GLP-1-Medikamente wie Ozempic, Wegovy, Saxenda, Zepbound und Mounjaro verändern die Behandlung von Fettleibigkeit. Vielen Menschen haben sie eine signifikante Gewichtsabnahme ermöglicht.
Aber es gibt etwas Wichtiges, worüber nicht oft gesprochen wird:
Viele Menschen setzen diese Medikamente nicht ab, weil sie nicht wirken, sondern weil die Nebenwirkungen zu stark werden.
Eine neue Verbraucherumfrage zeigt, was Tausende von Menschen, die GLP-1 einnehmen, wirklich erleben und wie Darmgesundheit, Unterstützung und Selbstfürsorge den entscheidenden Unterschied machen können.
Die GLP-1-Verbraucherumfrage des UBS Evidence Lab (Welle 2, Juni 2024) befragte 537 aktuelle und ehemalige GLP-1-Anwender in den USA. Sie ergab, dass es den Anwendern in der realen Welt nicht um Eitelkeit oder Geschwindigkeit geht. Stattdessen geht es ihnen darum, sich gesünder zu fühlen, Nebenwirkungen zu vermeiden und die Behandlung nur dann fortzusetzen, wenn sie in ihr Leben passt. [1]
Patienten legen mehr Wert auf Gesundheit als auf Aussehen oder Geschwindigkeit
Auf die Frage nach dem Hauptziel der Gewichtsabnahmebehandlung
- 47% sagten, die „Verbesserung der allgemeinen Gesundheit“ sei am wichtigsten.
- Nur 17 % gaben an, dass das Aussehen im Vordergrund stehe und 13% legten Wert auf eine schnelle Gewichtsabnahme.
Dies lässt darauf schließen, dass Patienten GLP-1 als eine Möglichkeit zur Behandlung einer chronischen Erkrankung betrachten – und nicht nur als eine kosmetische Lösung.
Auswahl einer Behandlung: Nebenwirkungen und Kosten sind am wichtigsten
Auf die Frage, welche Faktoren bei der Auswahl eines GLP-1- oder Gewichtsverlustmedikaments am wichtigsten sind:
Quelle: UBS Evidence Lab
Nebenwirkungen und Kosten waren die wichtigsten Überlegungen bei der Wahl einer Gewichtsverlustbehandlung. Die größte Sorge der meisten Menschen? „Wie werde ich mich mit diesem Medikament fühlen?“ Nicht „Pille oder Spritze?“
Wechsel passieren und werden durch Nebenwirkungen vorangetrieben
Auf die Frage, was sie dazu bringen würde:
Quelle: UBS Evidence Lab
Ein größerer Gewichtsverlust und weniger Nebenwirkungen würden die meisten Patienten zu einem Behandlungswechsel bewegen. Dies zeigt, dass Menschen bereit sind, etwas Neues auszuprobieren, wenn sie sich dadurch besser fühlen und ein besseres Erlebnis haben. Gewichtsverlust ist wichtig, aber auch die Nebenwirkungen sind ein entscheidender Faktor.
Warum brechen Menschen die GLP-1-Behandlung ab?
Für frühere Benutzer waren die häufigsten Gründe für das Aufhören:
Quelle: UBS Evidence Lab
Der häufigste Grund für den Abbruch der Behandlung war (nicht überraschend) das Erreichen des Gewichtsverlustziels. Interessanterweise geben im Vergleich zur ersten Welle mittlerweile mehr Menschen Magen-Darm-Probleme und Zugangsprobleme an , was darauf hindeutet, dass diese Probleme mit dem Wachstum des GLP-1-Marktes zunehmen. Insbesondere die Auswirkungen von Nebenwirkungen als Grund für den Abbruch der Behandlung mit diesen neuen Gewichtsverlustmedikamenten werden in der Boulevardpresse selten erwähnt. Genau das zeigen die Daten jedoch.
Was das für Sie bedeutet
Diese Ergebnisse bestätigen etwas, was wir bereits wissen: Abnehmen ist schwer. Aber die GLP-1-Einnahme lange genug beizubehalten, um dauerhafte Ergebnisse zu erzielen, kann genauso schwierig sein, insbesondere wenn der Darm nicht zufrieden ist.
Deshalb sind Nebenwirkungen einer der am häufigsten übersehenen Gründe für Gewichtszunahme, Frustration und frühzeitiges Aufgeben. [2]
Also… warum treten diese Nebenwirkungen auf?
GLP-1-Medikamente wirken durch:
- Verlangsamung der Magenentleerung.
- Reduzierung von Hunger und Heißhunger.
- Veränderung der Darmhormonaktivität.
Dieselben Wirkungen können jedoch auch Übelkeit, Blähungen, Erbrechen oder Verstopfung verursachen, insbesondere wenn:
- Sie erhöhen Ihre Dosis zu schnell.
- Sie nehmen nicht genügend Ballaststoffe oder Flüssigkeit zu sich.
- Ihre Darmbakterien sind aus dem Gleichgewicht geraten.
- Sie brechen die Behandlung plötzlich ab oder fühlen sich überfordert. [3] [4]
Das große Ganze: Warum Support wichtig ist
Laut der World Obesity Federation und der EASO hängt der langfristige Erfolg mit GLP-1-Medikamenten von folgenden Faktoren ab:
- Nebenwirkungen frühzeitig und konsequent behandeln.
- Ein Team haben (Arzt, Ernährungsberater, Familie und Freunde).
- Erhalten Sie Ernährungsunterstützung , einschließlich Darmgesundheitspflege.
- Die Einnahme des Medikaments muss lange genug erfolgen, um eine Verbesserung des Stoffwechsels zu erreichen. [5] [6]
Was Sie dagegen tun können
Hier sind einige sinnvolle Schritte, die Sie unternehmen können, wenn Sie mit der GLP-1-Behandlung beginnen oder damit zu kämpfen haben: [7]
Tun Sie dies | Vermeiden Sie dies |
Nehmen Sie Ihre Medikamente genau nach Anweisung ein | Auslassen von Dosen oder zu schnelles Erhöhen der Dosis |
Essen Sie kleine, ausgewogene Mahlzeiten mit Ballaststoffen | Fettreiche, frittierte oder große Mahlzeiten |
Trinken Sie den ganzen Tag über viel Wasser | Dehydration, da sie Verstopfung und Müdigkeit verschlimmern kann |
Bewegen Sie Ihren Körper sanft (z. B. Spaziergänge, Yoga) | Bewegungsmangel erhöht die Magen-Darm-Trägheit |
Erwägen Sie ein darmunterstützendes Probiotikum | Verdauungssymptome ignorieren und einfach hoffen, dass sie aufhören |
Wo Forte80™ helfen kann
Viele Menschen verwenden Forte80™ mittlerweile als Teil ihrer GLP-1-Routine, nicht nur zur Linderung der Verdauung, sondern auch zur Unterstützung des allgemeinen Darmgleichgewichts, während sich ihre Ernährung und ihr Appetit ändern.
Forte80™ wurde speziell entwickelt, um:
- Reduziert Übelkeit, Blähungen, Erbrechen und Verstopfung.
- Unterstützen Sie während der Gewichtsabnahme ein ausgeglichenes Mikrobiom.
- Helfen Sie Ihnen, sich wohler zu fühlen und konsequent zu bleiben.
Durch die Linderung der Nebenwirkungen trägt Forte80™ dazu bei, dass mehr Menschen die GLP-1-Behandlung länger durchhalten und sich dabei wohler fühlen. Zwei wichtige Faktoren.
Abschließende Gedanken: Sie sind nicht allein und Sie scheitern nicht
Wenn Sie sich bei einem GLP-1 frustriert oder unwohl gefühlt haben, sind Sie nicht allein.
Sie sind nicht schwach. Sie machen nichts falsch. Sie stehen lediglich vor einem echten, weit verbreiteten und behebbaren Problem .
Abnehmen ist ein Prozess. Es braucht Zeit. Und es erfordert Unterstützung – von Ihrem Pflegeteam, Ihren Lieben und Ihrem Bauchgefühl.
Unterstützen Sie Ihren Körper. Unterstützen Sie Ihren Darm. Unterstützen Sie Ihre Reise – mit Forte80™.
Erfahren Sie mehr über Forte80™
Quellen:
- https://www.ubs.com/global/en/investment-bank/insights-and-data/2024/glp-1-a-medication.html
- https://www.bcm.edu/news/what-are-the-side-effects-of-glp-1-medications
- https://www.jci.org/articles/view/175634
- https://my.clevelandclinic.org/health/treatments/13901-glp-1-agonists
- https://cdn.who.int/media/docs/default-source/2025-eml-expert-committee/addition-of-new-medicines/a.14_glp-1-obesity.pdf?sf
- https://www.medrxiv.org/content/10.1101/2025.04.07.25325370v1.full
- https://www.health.harvard.edu/staying-healthy/glp-1-diabetes-and-weight-loss-drug-side-effects-ozempic-face-and-more