Was Sie während der Einnahme von GLP-1 essen und trinken sollten: Ideen für einen gesünderen, glücklicheren Darm
Wenn Sie mit der Gewichtsabnahme beginnen und GLP-1-Medikamente wie Ozempic, Wegovy oder Mounjaro verwenden, kann sich Ihr gesamtes Verhältnis zum Essen ändern.
Möglicherweise fühlen Sie sich schneller satt. Sie werden wahrscheinlich weniger essen. Es können Nebenwirkungen wie Übelkeit, Verstopfung usw. auftreten.
Gleichzeitig fragen Sie sich vielleicht:
„Was soll ich jetzt essen?“
„Welche Lebensmittel helfen meinem Darm, sich besser zu fühlen?“
Und hier kommen die richtige Ernährung und das Darmmikrobiom ins Spiel.
Ihr Darmmikrobiom und Gewichtsverlust: Warum es wichtig ist
Ihr Darm beherbergt Billionen von Bakterien, die eine wichtige Rolle bei der Verdauung, der Immunität, Entzündungen und sogar bei der Nahrungsverarbeitung und Fettspeicherung Ihres Körpers spielen.
GLP-1-Medikamentenänderung:
- Wie schnell sich Nahrung durch Ihren Magen bewegt.
- Wie hungrig Sie sind.
- Welche Lebensmittel Ihr Körper verträgt.
Sie können auch das Gleichgewicht Ihres Mikrobioms verändern, insbesondere wenn Ihre Nahrungsaufnahme oder-vielfalt abnimmt. [1]
Aus diesem Grund empfehlen Organisationen wie die World Obesity Federation [2] und EASO – European Association for the Study of Obesity [3] neben der GLP-1-Medikation auch eine Ernährungsberatung. Viele Ernährungsberater legen mittlerweile im Rahmen der langfristigen Behandlung von Adipositas Wert auf die Darmgesundheit.
Die Kombination von GLP-1 mit den richtigen Nahrungsmitteln und Getränken kann einen großen Unterschied darin bewirken, wie sich Ihr Körper anfühlt, wie Ihr Darm funktioniert und wie motiviert Sie sich fühlen, am Ball zu bleiben.
Befolgen Sie zuerst die medizinischen Anweisungen
Wie immer:
- Ihr Arzt und Ihr Ernährungsberater sind Ihre wichtigsten Ansprechpartner.
- Diese Essens- und Getränkevorschläge sind unterstützende Vorschläge und kein medizinischer Rat.
- Jeder Mensch und jeder Darm ist anders. Gehen Sie es langsam an und hören Sie auf Ihren Körper.
Speise- und Getränkeempfehlungen für GLP-1 Anwender.
Hier ist eine Tabelle mit Ideen, die Ihnen helfen sollen, sich genährt, wohl und gut für den Darm zu fühlen – und gleichzeitig häufige Nebenwirkungen von GLP-1 wie Verstopfung, Übelkeit oder Blähungen in den Griff zu bekommen. [4]
| Essen / Trinken Sie mehr von | Begrenzen oder vermeiden | Warum es wichtig ist |
| Gekochtes Gemüse (Karotten, Zucchini, Spinat) | Rohes, faseriges Gemüse (z. B. roher Brokkoli, Kohl) | Gekochtes Gemüse ist schonender für die Verdauung und reduziert Blähungen und Völlegefühl |
| Mageres Eiweiß (Huhn, Tofu, Fisch, Eier) | Fettes/rotes Fleisch, Wurst | Mageres Protein unterstützt die Muskeln, zügelt den Hunger und wird bei GLP-1 besser vertragen |
| Vollkorn (Hafer, Quinoa, brauner Reis) | Weißbrot, hochverarbeitete Snacks | Ballaststoffe |
| Weiche Früchte (Bananen, Beeren, Apfelmus) | Zitrusfrüchte, Trockenfrüchte im Übermaß | Weichere Früchte sind leichter verdaulich; reduzieren Reflux und Heißhunger auf Süßes |
| Ungesüßter, Joghurt oder Kefir | Hartkäse, fettreiche Milchprodukte | Fermentierte Milchprodukte unterstützen den Darm ohne zusätzliches Gewicht |
| Stilles Wasser, Kräutertee, verdünnter Saft | Zuckerhaltige Limonaden, Alkohol, Sprudelwasser | Kohlensäure und Zucker erhöhen das Risiko von Blähungen und Reflux |
| Leichte Suppen und Eintöpfe | Große, schwere Mahlzeiten | Kleinere Portionen und weichere Texturen reduzieren Übelkeit und fördern das Sättigungsgefühl |
| Olivenöl, Avocado (in Maßen) | Butter, frittierte Speisen | GLP-1 kann Sie empfindlich gegenüber fettreichen Mahlzeiten machen |
| Ingwertee, Pfefferminztee | Schokolade, Minzkaugummi |
Tipps für eine gesunde Ernährung bei GLP-1
Essen Sie langsam und in kleinen Portionen
Sie werden sich wahrscheinlich schnell satt fühlen. Zu schnelles Essen kann Übelkeit oder Unwohlsein auslösen.
Planen Sie ausgewogene, proteinreiche Mahlzeiten
Protein hilft beim Muskelerhalt, unterstützt den Stoffwechsel und sorgt für ein länger anhaltendes Sättigungsgefühl. Bei allen Abnehmvorhaben sind Proteine und Krafttraining zwei wichtige Faktoren für den Muskelaufbau.
Hydratisierung priorisieren
Wasser unterstützt die Verdauung, lindert Verstopfung und hält die Energie hoch. Trinken Sie regelmäßig, nicht nur während der Mahlzeiten.
Lassen Sie keine Mahlzeiten komplett ausfallen
Auch wenn Sie keinen Hunger haben, sollten Sie regelmäßig kleine Mahlzeiten oder Snacks zu sich nehmen, um Energieeinbrüchen, Muskelschwund und Nährstoffdefiziten vorzubeugen.
Nehmen Sie Forte80™ täglich ein
Schlusswort: Was Sie essen, kann Ihnen helfen, sich besser zu fühlen
GLP-1-Medikamente wirken auf Ihr Gehirn und Ihren Darm. Das bedeutet, dass Ihre Ernährung und Ihr Darmgefühl Ihren Erfolg beeinflussen können.
Indem Sie langsam und bewusst essen, Ihre Verdauung unterstützen und Ihr Mikrobiom pflegen, geben Sie Ihrem Körper, was er braucht, um beständig, zufrieden und engagiert zu bleiben.
Quellen:
- https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC11620716/
- https://www.worldobesity.org/resources/resource-library/obesity-management-comparison-chart
- https://www.termedia.pl/Medizinische-Ernährungstherapie-während-der-Pharmakotherapie-gegen-Adipositas-Experteneinblicke,67,55222,1,1.html
- https://www.clayplattefamily.com/images/Handouts/Nutrition_for_People_on_GLP-1_Medication.pdf